Da mehr als die Hälfte aller Deutschen soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter oder Instagram regelmäßig nutzen, eignet sich das Medium „Soziales Netzwerk“ hervorragend für Unternehmen, ein aktives Marketing anzugehen.
Mit Hilfe von Social Advertising können Werbeanzeigen gezielt an Nutzergruppen ausgeliefert werden. Damit werden Werbekampagnen effizienter und Streuverluste lassen sich verringern. Als Social Advertising Manager/-in unterstützt du Unternehmen und Kunden bei der Umsetzung dieser Werbemaßnahmen und Kampagnen in den sozialen Netzwerken.
In unserem Fernlernkurs zum/zur Social Advertising Manager/-in (IHK) lernst du die umfangreichen Möglichkeiten des Social Advertising Managements kennen und setzt die Expertentipps gezielt und erfolgreich um.
Ist der Kurs für mich geeignet?
Wenn du bereits Vorkenntnisse im Online Marketing oder Social Media Marketing hast und praktischen Kenntnisse im neuen Bereich des Social Advertisings und dessen erfolgreichen Einsatz erhalten möchtest, bist du in diesem Kurs perfekt aufgehoben.
Deine Kurs-Eckdaten
Kursdauer: 5 Monate
Lernaufwand: ca. 10 Stunden wöchentlich
Onlinevorlesung: eine Live-Onlinevorlesung pro Woche
Hausaufgaben: optionale wöchentliche Hausaufgaben zur Wissenskontrolle
Workshops: zwei optionale Workshoptage zur Vertiefung
Kursgebühr: 2.505,- Euro MwSt. befreit (inkl. IHK-Testgebühr)
Kursinhalte
Social Networks
Grundlagen Social Media Advertising, Social Media Targeting, Ziele und Potentiale, Arten von Werbung in Social Media, Handlungs- und Rechtssicherheit
Strategien im Social Advertising
Customer Value Journey, Erfolgsmetriken, Ressourcenplanung, Zielgruppendefiniton, Mediaplanung, Content-Strategie
Pay-Per-Click Marketing
YouTube-, Instagram-, Twitter- und Google Advertising, Werbung auf XING & LinkedIn, Advertising Prinzipien
Facebook Advertising
Kampagnenziele, Facebook-Pixel, Custom Audience, Lookalike Audience, Retargeting, Statistiken, Chatbot
Digitale Sales Funnel
Definition & Funktion, Arten von Traffic, Funnel Kategorien, Funnel Phasen, Variablen für erfolgreiche Kampagne
Deine Fachdozenten


Social Media Marketing & Sales Funnel

Kursablauf
Lerninhalte – Deine Unterlagen zu den entsprechenden Lernmodulen erhälst du zu Beginn deiner Weiterbildung per Post. Mit den theoretischen Grundlagen kannst du dir das erforderliche Basiswissen aneignen. Zusätzlich kannst du auch auf einer Online Lernplattform auf diese Inhalte zugreifen. Dazu findest du ebenso fachbezogene Verständnisfragen sowie ein Lexikon mit allen relevanten Fachbegriffen.
Onlinevorlesungen – Zu jedem Lernmodul finden wöchentliche, themenbezogenen Live-Onlinevorlesungen statt. Die Vorlesungen orientieren sich an den Inhalten der Studienbriefe, fokussieren sich jedoch auf die Anwendung in der Praxis. Jede Vorlesung wird aufgezeichnet und im Anschuss im Online Campus zur Verfügung gestellt. Für die kontinuierliche Lernerfolgskontrolle stehen nach jeder Themenwoche praxisbezogene Hausaufgaben zur Verfügung. Diese werden bei Bearbeitung von den Dozenten korrigiert und fachlich eingeschätzt.
Dozentensprechstunde – Nach Abschluss bestimmter Themenkomplexe werden in einer Online Dozentensprechstunde vorangegangene Themen aufgearbeitet und durch Verständnisfragen oder praxisbezogene Fragen der Teilnehmer ergänzt.
Workshops – Darüber hinaus finden optionale Workshops in den Schulungsräumen der HSB Akademie statt, in denen das angeeignete Wissen mit fachlicher Betreuung angewendet und vertieft werden kann.
Abschlusstest – Zum Ende des Kurses erfolgt ein Abschlusstest. Dieser findet in Form eines Onlinetests über ein eigens eingerichtetes Onlineportal statt. Bei erfolgreichem Bestehen wird ein IHK-Zertifikat ausgehändigt.
Fördermöglichkeiten
Für unsere Kurse stehen dir verschiedene Fördermöglichkeiten von Bund, Ländern und ESF-Mitteln zur Verfügung. Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gibt Dir eine gute Übersicht über mögliche Förderprogramme. Sie gilt als ausführliche Datenbank entsprechend der einzelnen Bundesländer.